Görlitz

Nach reichlichem Frühstück in der Pension ging es um 8.30 Uhr zum Bahnhof. Auf dem heutigen Programm stand eine kurze Besichtigung von Löbau und danach ein Besuch von Görlitz.
Mit einer Tageskarte für das ganze Lausitzer Gebiet war ein Zwischenstop in Löbau kein Problem. Wir sind nur durch die Altstadt gelaufen, die Landesgartenschau haben wir nicht besucht. Ich habe in Löbau kaum etwas wiedererkannt, es ist ja auch schon 30 Jahre her, dass ich dort bei der Armee war.
Nach einer Stunde ging es dann mit dem nächsten Zug weiter nach Görlitz. Der Besuch von Görlitz ist unser Silberurlaub, denn genau vor 25 Jahren haben Gabi und ich unseren ersten gemeinsamen Urlaub verbracht. Nun wollten wir wissen was sich alles geändert hat.
Görlitz hat sich mächtig verschönert, aber es gibt noch reichlich alte Häuser zu modernisieren. Etwas erschrocken bin ich über den großen Leerstand. Ich dachte immer Görlitz ist so attraktiv, dass viele Ältere hier herziehen wollen.
An der Post haben wir nach 25 Jahren unser berühmtes, erstes gemeinsames Foto auf der Parkbank wiederholt. Eine Frau hat das Foto gemacht, nachdem wir ihr die Geschichte erzählt haben.

25 Jahre danach

Nach einem Stadtrundgang und der Besichtigung der neuen Altstadtbrücke sind wir auch an der Kirche Peter und Paul vorbeigekommen. Gerade zur richtigen Zeit, denn Punkt 12 Uhr fing dort eine Demonstration der neuen Sonnenorgel statt. Eine detailierte Erklärung der Orgel mit ihren Besonderheiten und viel schöner Orgelmusik. Nach einer Stunde war die zu Ende. Per Zufall war auch ein Kirchenchor teilgenommen, die haben nach der Demonstration noch gesungen. Die Chefin war total überrascht, aber auch begeistert über die Spontanität.

Neue Brücke und Kirche

Nach der Veranstaltung sind wir noch ins Einkaufzenter eine Nudelsuppe für 3 Euro essen. Um 16 Uhr waren wir wieder in der Pension, kurz bevor das Gewitter kam.
Hoffentlich wird es morgen nicht so nass, so dass wir wenigstens halbwegs trocken zum Bahnhof kommen. Mit dem Zug soll es nach Weiswasser gehen und von dort dann 10 km mit dem Rad nach Neustadt. Die ganzen 50km von Bautzen wollen wir nach der Wettervorhersage nicht mehr fahren.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert