Bautzen

Heute ging unsere Radreise mit der Zugfahrt nach Bautzen los. Um 7.49 Uhr ging es von Zepernick mit der S-Bahn nach Berlin Südkreuz. Der Falk hat uns begleitet, da er zur gleichen Zeit nach Leipzig gefahren ist. Auf dem Bahnhof Südkreuz haben wir auf den Eurocity nach Dresden gewartet. Der Eurocity fuhr bis Villach, da wollten doch noch mehr Leute mit.
Gabi hatte doch einige Schwierigkeiten das Fahrrad in den Waggon zu bekommen. Falk hat von hinten geschoben und ich habe es dann von Innen hereingezogen. Der Einstieg bei den alten IC Waggons ist doch schon sehr hoch. Es waren Waggons von der ÖBB, da mußten wir die Fahrräder auch aufhängen.
Zwei Stunden hat die Fahrt nach Dresden gedauert, mit vielen Halten auf freier Strecke, aber er war pünktlich. Scheinbar sind die Verspätungen im Fahrplan schon mit einkalkuliert.
In Dresden hatten wir eine Stunde Aufenthalt. Die Zeit haben wir für eine schnelle Stadtbesichtigung mit dem Rad genutzt. Die Tour ging über die Prager Straße, Marktplatz, Frauenkirche, Schloss und zum Bahnhof zurück.

Frauenkirche

Schnell noch zwei belegte Brötchen gekauft und zum Zug gefahren. Der Regionalexpress nach Görlitz war ein Dieseltriebwagen mit zwei Waggons. Super viel Platz für zwei Schulklassen und jede Menge Fahrgäste. Auch hier wieder hohe Einstiege. Im Zug haben wir aber einen Platz für die Fahrräder gefunden. Sehr enttäuschend der Komfort auf der Strecke, da kommt man sich noch wie beim Eisenbahnverkehr wie vor mehreren Jahrzehnten vor.
In Bautzen ging es gleich zur Pension, die war nicht weit vom Bahnhof entfernt. Eine ältere Frau hat uns begrüßt und das Zimmer gezeigt. Mit dem gesamten Personal waren wir dann auch gleich beim Du. Das Zimmer ist ganz OK, alles was man so braucht ist drin. Es gibt sogar WLAN.
Nach einer kurzen Mittagsruhe sind wir mit dem Fahrrad zur Stadtbesichtigung aufgebrochen. Bautzen ist recht hübsch und vor allem auch recht alt, einige Gebäude sind aus dem 13.Jahrhundert. Auch gibt es jede Menge Türme in der Stadt.
Da ich mich beim Pfannkuchen = Berliner essen voll gekleckert habe mußten wir nochmal in die Pension zum T-Shirt Wechsel (+auswaschen).

Bautzner Senf Restaurant

Zum Abendessen sind wir in die Innenstadt gelaufen und haben uns bei dem schönen Wetter in einen Biergarten gesetzt. Es gab ein großes Radeberger vom Fass und Putenfilet mit Würzfleisch und Käse überbacken, dazu Pommes. War alles sehr lecker!
Morgen werden wir Görlitz und Löbau besichtigen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert