Radfahrt zum Bodensee 1.Tag

Geplant ist eine Radfahrt zum Bodensee, denn die muß jeder Schwabe mal gemacht haben. Ich bin zwar nur ein Reing’schmäckter, aber man sollte sich ja an die Gepflogenheiten der Einheimischen halten. Übernachtung unterwegs ist nicht geplant, da die Strecke meißtens parallel zur Eisenbahn verläuft. Da kann ich immer wieder nach Hause fahren und am nächsten Morgen zurück zum letzten Endpunkt. Ist halt billiger, man passt sich ja den Schwaben an.
Um 7.00 ging es los, allerdings erst einmal mit der Schönbuchbahn bis nach Holzgerlingen, ich wollte die ersten Höhenmeter sparen. Durch den Schönbuchwald ging es auf meiner altbekannten Route bis Tübingen. Erstaunt war ich um 7.30 Uhr mitten im Wald schon die ersten Radwanderer zu treffen. Um 8.30 Uhr kam ich in Tübingen an, die Butterbrezel bei meinem Stammbäcker habe ich diesmal ausgelassen, es war noch zu früh am Morgen. Ab Tübingen ging es dann auf dem Neckartalradweg weiter in Richtung Rottenburg. Unterwegs bin ich auf dieses Schild gestoßen.

Der Asphalt war aber auch zum Küssen

In Rottenburg kam aber der Hunger und meine zwei Butterbrezeln waren fällig. Rottenburg hatte ich schon mal vor zwei Jahren besucht, deshalb ging es zügig weiter.
Bis Horb ist der Radweg nicht sehr schön ausgebaut, teilweise verlief er auf Landstrassen, oder man mußte die Hänge hoch. Horb habe ich um 11.30 Uhr erreicht. Hier wurde Mittagspause direkt am Neckar gemacht und meine Käsebrezel vom Bäcker in Rottenburg verspeist.

Blick auf Horb von meinem Rastplatz aus

Nach 45 Minuten Pause mit Rückenentspannung auf der Parkbank bin ich weiter in Richtung Rottweil.
Nach Horb wird das Neckartal richtig schön.

Neckartal nach Horb

Bis Oberndorf bin ich noch geradelt und um 14.22 Uhr in den Zug zurück nach Böblingen eingestiegen.
Insgesamt war das eine Tagesstrecke von 85 Kilometer. Der  Zug hat auf direktem Weg eine Stunde bis Böblingen gebraucht.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert