Wie schalte ich die Mailbox aus?

Frage vom Opa war: Wie schalte ich beim Handy die Mailbox aus?
Man kann die Mailbox nicht ausschalten, das Ding ist immer an. Man kann aber die Umleitung dahin ausschalten.
Es gibt drei mögliche Umleitungen:
– Bei Nicht-Erreichbarkeit – man ist gerade im Funkloch, oder Handy ausgeschaltet.
– Bei besetzt – man telefoniert gerade
– Bei Nichtentgegennahme – man geht nicht ran

Die Codes zum Ausschalten sind:
– ##002#   (Zum Ausschalten aller Rufumleitungen zur Mailbox)
– ##62#     (Ausschalten nur bei Nicht-Erreichbarkeit)
– ##67#     (Ausschalten nur bei Besetzt)
– ##61#     (Ausschalten nur bei Nichtentgegennahme)
Dazu tippt man die Rauten und Nummern so ein und drückt dann auf die grüne Taste.
Das geht in jedem Mobilfunknetz.

Einschalten kann man die Mailbox mit:
– **004*3311#   Ruhe vor dem Telefon, ankommenden Anrufe gehen grundsätzlich zur Mailbox
– **62*3311#     (Rufumleitung bei Nicht-Erreichbarkeit an die Rufnummer 3311)
– **67*3311#     (Rufumleitung bei Besetzt an die Rufnummer 3311)
– **61*3311**25# (Rufumleitung bei Nichtentgegennahme an die Rufnummer 3311 nach 25 Sekunden)
Die 3311 gilt aber nur fürs Telekom Mobilfunknetz. Im O2 Netz ist es die 333. Bei E+ ist es die 9911.
Übrigends, zur Abfrage der Mailbox ruft man diese Nummern vom eigenen Handy an.

Wenn ihr statt der 3311 eine andere Rufnummer eingebt, dann erfolgt die Rufumleitung zu dieser gewünschten Telefonnummer.

Das geht auch auf dem Telefon zu Hause, z.B. wenn man nicht zu Hause ist, dann können alle Gespräche die zu Hause ankommen aufs Handy umgeleitet werden.
Das geht so:
1. Hörer abnehmen
2. Eintippen: **21*Zielrufnummer#
3. Hörer auflegen
4. Ausprobieren
Die Umleitung aufheben geht so:
1. Hörer abnehmen
2. Eintippen: ##21#
3. Hörer auflegen
Sicherlich praktisch, denn auch Einbrecher rufen manchmal an, ob Jemand zu Hause ist.
Wenn man zum Handy umleitet, dann bezahlt man aber auf dem Festnetz die Gebühr für den Anruf ins Mobilfunknetz.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert