Gestern war es soweit, 14 Tage nach der Einweihung des Leipziger City-Tunnels sind wir zum ersten Mal mit der S-Bahn durch den neuen Tunnel gefahren.
http://de.wikipedia.org/wiki/City-Tunnel_Leipzig
http://de.wikipedia.org/wiki/S-Bahn_Mitteldeutschland
Es war Opa’s Idee mit der S-Bahn von Borsdorf in die Stadt zu fahren und den City-Tunnel zu besichtigen. Am Nachmittag dann weiter mit dem Zug nach Grünau zu Elke und Mathias.
Um 10.30 Uhr sind wir mit dem Auto zum Bahnhof nach Borsdorf gefahren. Genügend Zeit zum Kauf der Fahrkarte am Automaten war eingeplant, denn der Zug ging erst um 11 Uhr. Pünktlich kam der S-Bahn Zug der aus der neuen Bombardier Talent 2 Reihe bestand, welche für die S-Bahn neu angeschafft wurden.
Mit dem neuen City-Tunnel fährt die S-Bahn von Engelsdorf nicht mehr direkt zum Hauptbahnhof sondern nimmt den „Umweg“ über Anger-Crottendorf, Stötteritz, Völkerschlachtdenkmal und MDR zum Bayrischen Bahnhof.
Am Wilhem-Leuschner-Platz sind wir aussgestiegen. Dieser Bahnhof ist sehr hell, aber auch sehr hoch.
Der Bahnhof sieht wirklich sehr schick aus. Sowas habe ich bisher noch in keiner Stadt gesehen. Da der Bahnhof sehr tief liegt gehen lange Rolltreppen hoch auf die Strasse. Gabi hatte das wohl etwas unterschätzt als sie die Treppe nahm. Keuchend kam sie oben an.
Auf der Petersstraße sind wir bis zum Marktplatz gelaufen. Dort angekommen ging es durch den ehemaligen Eingang des Messeuntergrundhauses zurück in den City-Tunnel zur Station Marktplatz.
Nach kurzer Wartezeit, die Züge fahren aller fünf Minuten durch den Tunnel, ging es weiter mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof. Als wir dort ankamen stand ein ICE nach Dresden auf dem gegenüberliegenden Gleis. Scheinbar fährt der ICE nun auch durch den Tunnel.
Über zwei lange Rolltreppen kamen wir direkt in den Hauptbahnhof auf den Querbahnsteig. http://de.wikipedia.org/wiki/Leipzig_Hauptbahnhof
Da es nun schon kurz vor 1 Uhr war und der Hunger langsam aufkam haben wir uns einen Platz in einem chinesischen Schnellrestaurant in der Promenade gesucht. Es gab gebratene Nudeln mit Hühnchenfleisch für alle, inklusive Bier aus dem Plastikbecher.
Anschließend wurden die Pusteblumen an der Blechbüchse besichtigt und danach ging es mit der Strassenbahn zum Bayrischen Bahnhof.
Mit der S-Bahn ging es wieder durch den City-Tunnel zum Hauptbahnhof und weiter nach Grünau.
Gegen 14.30 Uhr trafen wir bei Elke und Mathias ein. Die hatten schon einen schönen, warmen Kaffe gekocht – uns war doch etwas kalt geworden. In dem neuen Tunnel zieht es ganz schön. Dazu gab es leckere Stolle. Etwas später trafen auch Anika, Tobias und die kleine Laura ein. Natürlich stand Laura ganz im Mittelpunkt des weitern Nachmittags.
Die Rückfahrt erfolgte um 17.11 Uhr mit der S-Bahn nach Borsdorf. Ungefähr 50 Minuten dauerte die Fahrt.
Erste Fahrt durch den neuen City-Tunnel
von
Schlagwörter:
Kommentare
Eine Antwort zu „Erste Fahrt durch den neuen City-Tunnel“
-
Sehr beeindruckend! Da ist ja wieder mal eine Fahrt nach Leipzig angesagt.
Schreibe einen Kommentar