Schwerin und Wismar

Gestern haben wir Schwerin besucht und alles angeschaut was Touristen so sehen müssen. Wichtiger Teil war natürlich das Schloß inklusive Schloßgarten. Auf der schwimmenden Wiese haben wir uns eine halbe Stunde im Liegestuhl mit Blick auf das Schloß ausgeruht. Dort ist auch dieses Panorama Bild entstanden.
DSC07977Am Abend sind wir dann noch schön Essen gegangen und anschließend ins Kino.
Das Hotel in Schwerin war nicht so prickelnd, wir mußten zusammen in einem Bett von 1.40m Breite schlafen. Das sind wir nicht gewöhnt und haben deshalb auch nicht besonders gut geschlafen.

Heute Morgen ging es dann auf der Bundesstraße nach Wismar. Ungefähr um 10 Uhr sind wir angekommen und haben in der Nähe des alten Hafens geparkt.
Neben Stralsund ist Wismar eines der am besten erhaltenen Städte und UNESCO Weltkulturerbe. Die Altstadt ist wirklich sehenswert. Wir haben deshalb auch drei Stunden gebraucht um alle Sehenswürdigkeiten anzuschauen.
Um 13.30 Uhr ging dann der Dampfer zur Hafenrundfahrt ab.

Wismar Hafen
Wismar Hafen

Die Hafenrundfahrt hat 1 Stunde gedauert. Anschließend sind wir ins Hotel und haben unser Zimmer bezogen. Das Hotel liegt direkt neben dem Wismaer Stadion wo Anker Wismar spielt. Wir haben vom Zimmer aus freie Sicht auf das Spielfeld. Nur heute spielt leider keiner.
Da wir doch recht geschafft waren, sind wir nicht mehr so leicht aus dem Bett hochgekommen und haben ersteinmal ein Nachmittagsnickerchen (bis um 17.30 Uhr) gemacht.
Da das Wetter sehr schön war ging es danach mit dem Auto nochmal schnell an den Strand (am Wohlenberger Wiek). Wir sind aber nur mit den Beinen rein. Das Wasser hatte 20 Grad.
Abendessen (Würzfleisch) gab es wieder im Biergarten des Hotels.
Nun ist es aber Zeit zum Schlafen, die Betten sind hier wesentlich besser.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Schwerin und Wismar“

  1. Avatar von Uschi
    Uschi

    20 Grad das Wasser an der Ostsee – da muss man doch rein!
    Morgen kommt mein Bericht vom Familientreffen (von zu Hause aus).
    Weiterhin schöne Urlaubstage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert