Heute um 10 Uhr ging es los, der Einzug ins Badehaus. Erst haben wir mal das ganze Badehaus besichtigt, was die so alles haben. Leider sind zwei Becken wegen „technischer“ Probleme gesperrt, darunter auch das Solebecken. Die verbleibenden zwei Becken waren nicht so prickelnd. Kein Mineralwasser, keine Massagedüsen, irgendwie langweilig. Da war in Bad Wilsnack mehr los. Bei solchen Becken kann ich nicht richtig entspannen, nur so rumhängen, da fehlt mir der Sport. Mich juckt es da immer loszuschwimmen.
Somit hat es uns bald in die Sauna getrieben. Die ist wirklich nicht schlecht, es gibt sogar Decken zum Zudecken nach dem Saunagang. Allerdings nur eine Sauna für richtige Kerle, wo es richtig warm ist, wenn auch nur 85 Grad. Gabi geht da immer auf die mittlerste Stufe, bei mir kann es nie hoch genug sein. Unter der Decke ist der beste Platz.
Nach zwei Saunagängen habe ich mich dann zu einer Rückenmassage für 25 Euro die halbe Stunde entschlossen. Das war die absolute Sahne, ich bin jetzt noch richtig locker. Die Physiotherapeutin hat mir richtig schön weh getan, super professionell. Ich habe ihr dann von meinen Massagen in China erzählt, das die noch viel härter ran gehen. Da hat sie gleich noch eine Schippe draufgelegt. Meine Besorgnis bzgl Schmerzen in ihren Händen hat sie abgewehrt mit der Bemerkung, dass sie nach 43 Berufsjahren da nichts mehr merkt. Leider ist sie Morgen nicht wieder im Dienst, sonst hätte ich gleich nochmal gebucht.
Nach dem Saunagang sind wir dann zum Mittagessen. Dieses wurde auf dem Hotelzimmer eingenommen und bestand aus einer Flasche Bier (gutes Wernesgüner) plus Salzstangen. Zu mehr hatten wir nach dem reichlichen Frühstück und der Sauna keinen Hunger.
Nach einer kurzen Mittagsruhe sind wir dann zum Spaziergang aufgebrochen. Nur dumm das es schneite. Zumindest haben wir es bis zu einem Cafe mit selbstgebackenen Kuchen geschafft.
Nach einem Kännchen Kaffee und Mohnkuchenstück/Aprikosenkuchen hat es aufgehört mit dem Schnee und wir haben das Dorf besichtigt. Allerdings sind bei diesem Wetter und am Sonntag hier die Bürgersteige hochgeklappt.
Somit haben wir die restliche Zeit bis zum Abendessen im Bett bei Sport im Fernsehen verbracht.
Zum Abendessen waren wir fast allein im Restaurant, viele sind heute abgereist. Gabi hatte sich Fisch ausgesucht und ich habe ein überbackenes Schweinesteak gegessen. Zum Nachtisch gab es BASF Creme, was schon etwas sonderbar für ein Restaurant ist. Wir haben gerätzelt was die für einen Geschmack hat. Gabi war für Karamel und ich für Cappuccino. Die Kellnerin meinte, dass es Tiramisu gewesen wäre. Somit lagen wir gar nicht soweit daneben.
Nun gucken wir noch etwas Fernsehen.
Badetag
von
Schlagwörter:
Schreibe einen Kommentar