Unsere Erlebnisse
-
Die Bilder des sechsten Tages
-
Der Horror ist vorbei – oder doch nicht?
Sitze im Park von Luetzen, auf einer schattigen Bank neben dem Gymasium. Die Turmuhr schlaegt gerade 1 Uhr. Hinter mir liegen gerade 7 km aeltestes Kopfsteinpflaster (zwischen Kleinkorbetha und Luetzen). Nicht ein Auto wollte darauf fahren, ich war ganz allein unter der saengenden Sonne und wurde komplett durchgeschuettelt. Wie ein Cowboy ritt ich der Zivilisation…
-
Kurzer Bericht vom fünften Tag
Gut gestärkt ging es heute um 8.45 Uhr wieder los. Die nette Dame von der Rezeption hat noch schnell ein Foto von mir gemacht (siehe Galerie). Idylisch, abseits der Strassen ging der Ilmtalweg weiter nach Weimar. Die Radwegplaner haben aber dennoch ein paar Hügel auf dieser Strecke eingebaut, sonst wäre es ja zu schön gewesen.…
-
Die Bilder des fünften Tages
-
In Apolda gibt es ein Apoldaer
Sitze gerade in Apolda und trinke ein leckeres Apoldaer Hefeweizen. Werde wohl auf ein Zweites verzichten sonst komme ich hier nicht mhr aus dem Stuhl. Es ist aber auch ganz schoen warm geworden.
-
Kurzer Bericht vom vierten Tag
Heute ging es gar nicht gut los. Schon auf den ersten Metern habe ich gemerkt, dass mein Knie mault. Es tut nun auch beim Fahren weh. Der Schmerz ist nicht stark, aber ich merke es. Habe deshalb entschieden nur bis Mellrichstadt zu fahren und auf die Bergtour zu verzichten. Will damit etwas das Knie schonen.…
-
Die Bilder des vierten Tages
-
Wahnsinn!
Ilmenau empfaengt mich mit einer echten Rostbratwurst vom Holzkohlegrill. Ich glaub, ich bin in Thueringen. Natuerlich mussten gleich Zwei dran glauben. Dazu gab es noch Vita-Cola. Nun noch ein bisschen Stadtbummel und dann geht es ab in Richtung Bad Berka.
-
Missmut kommt auf
Sitze im Zug nach Ilmenau, musste in Mellrichstadt abbrechen. Mein linkes Knie tut nuch auch beim Fahren weh. Noch nicht schlimm, aber ich merke es. Deshalb lasse ich heute die Bergetappe aus, um das Knie zu schonen. Moechte gern noch der Ilm- und Saaleradweg erleben. Mal sehen wie weit ich heute noch komme, vielleicht bis…
-
kurzer Bericht vom dritten Tag
Ich sollte nicht mehr von Frank’s Radtour sprechen, besser ist vieleicht Frank’s Geniesertour. Heute zum Abendessen beim Italiener mit Biergarten direkt auf dem Marktplatz gewesen. Es gab einen leckeren Tomatensalat mit sehr milden Oliven als Vorspeise und dann eine Pizza mit frischen Tomaten, Rucola und Parmesan (könnt meine Lieblingspizza werden). Dazu wurde ein Hefeweizen aus…