Auf der (zweit)höchsten Aussichtsplattform der Welt

Der 11 Stunden Flug war diesmal gar nicht so stressig. Ich habe mir zwei neue Action-Filme reingezogen. Einer war mit Schwarzenegger (The last Stand) und der Andere mit Bruce Willis. Da hat er mal so richtig bei den Bösen in Moskau aufgeräumt. Danach habe ich versucht zu schlafen, was mir scheinbar ab und zu kurz gelungen ist nach Aussage meines Halses. Zum Frühstück um 2 Uhr habe ich mir dann so richtig Electronic Dance Music aufs Ohr geführt. Das ging richtig ab und ich war auch schnell wieder richtig munter.
Das Flugzeug landete pünktlich um 10 Uhr (Ortszeit) und zu meinem Erstaunen war klares Wetter – nicht diesig, kein Nebel. Somit stand mein Entschluß fest – heute machst Du rauf auf das World Financial Center. Das hatte ich mir schon lange mal vorgenommen, aber immer war das Wetter nicht richtig, oder ich hatte keine Zeit.
Allerdings galt es erstmal mein Hotel zu finden, diesmal das Holiday Inn in Pudong. Mein Sofitel war ausgebucht. Das heißt aber auch: es gibt Abends keinen Rotwein.
Mußte das Hotel doch etwas suchen – man unterschätzt hier immer etwas die Dimensionen. D.h. von der Metro aus mußte ich 20 Minuten laufen.
Das Hotel ist recht in Ordnung, das Zimmer ist etwas besser, aber der Service nicht. Z.B. kommt keiner und schlägt mein Bett Abends auf – Rotwein gibt es auch nicht. Trinke deshalb gerade Suntory Bier, 0,5 Liter Büchse für umgerechnet 70 cent. Anscheinend haben sie da aber vergessen den Alkohol reinzumachen – tüchtig dünn die Brühe. Muß wohl doch auf Heinecken für 1,25 Euro umsteigen.
Nach einer kurzen Pause bin ich dann los zum World Financial Center, das ist hier noch das höchste Gebäude mit 492m. (World Financial Center). Ein noch Höheres bauen die schon gleich daneben. Die Aussichtsplattform, der sogenannte „Skywalk“ liegt ganz oben auf 474m im 100.Stockwerk. Mittlerweile ist es nur noch die zweithöchste Plattform weltweit, aber für einen der nur den Berliner Fernsehturm (mit 203m) kennt war es schon beeindruckend. Nachdem ich aus dem Fahrstuhl gekommen bin, ist mir doch leicht schwindelig geworden, denn es war sehr hell da oben und man kann auf beiden Gebäudeseiten nach unten sehen. Zudem sind auch im Fußboden noch Glasflächen, so dass man direkt 474m in die Tiefe schaut.
Nur dumm das ich mein Überspielkabel von der Kamera vergessen habe, sonst könnte ich ein Bild einstellen. Shanghai ist schon der Wahnsinn mit seinen 19 Millionen Einwohnern – bis zum Horizont Hochhäuser.
Nach einer halben Stunde bin ich wieder runter und noch ein bißchen durch Pudong spaziert.
Nun werde ich mich aber langsam ins Bett zurückziehen. Muß nun doch etwas Schlaf nachholen. Morgen gehts ersteinmal auf Arbeit und danach will ich mal den Pool im Hotel ausprobieren. Habe ihn heute schon angeschaut, er ist zumindest doch schon einer der Größeren, ich schätz so 15m lang.
Gute Nacht!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

2 Antworten zu „Auf der (zweit)höchsten Aussichtsplattform der Welt“

  1. Avatar von Dachs
    Dachs

    Deine Mutter ist beruhigt, dass du angekommen bist, müde aber gesund. So hoch auf den „Turm“, da muss man sicher auch schwindelfrei sein. Schön, dass du das erleben kannst Wir waren heute zur Laura in dieWohnung geladen. Jetzt hat sie schon alle die sie geschaukelt haben angeguckt. Habe Schiss um den PC, der rote Schirm geht nicht auf. Also komm bald heim. Ha,ha!

  2. Avatar von Gabi
    Gabi

    Hallo.
    Oih, auch noch Glas auf dem Boden. Da gehe ich gewiss nicht hin. Da wird mir nur schwindelig.
    Das ist ja echt schade, dass wir keine Bilder sehen können. Dann musst Du halt auch noch Fotos mit dem Smartphone schießen. Die kannst Du doch hochladen, damit wir etwas zum Gucken haben.

    Liebe Grüße aus dem inzwischen „kalten“ Böblingen.
    Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert