Computerspiel: Nahverkehr in Leipzig

Habe die letzten Tage etwas mit Computerspielen vertrödelt. Im Internet habe ich das Spiel „Cities in Motion“ gefunden. Das ist eine neue Version des Spiels Verkehrsgiganten, welche Gabi und ich schon vor 10 Jahren gespielt haben.
In dem Spiel geht es um den Aufbau eines leistungsfähigen Nahverkehrssystem in Städten mit Hilfe von Bus, Straßenbahn und U-Bahn Linien. Neben einigen deutschen Städten wie Berlin und Köln gibt es auch Leipzig als Spielkarte. Nach dem ersten Probieren auf einer kleineren Karte habe ich mich dann auch gleich auf Leipzig gestürzt, da kenne ich mich im (früheren) Nahverkehr ja aus. 😉 Die Struktur von Leipzig ist ungefähr wiedergegeben auf der Karte, viele Straßennahmen erkennt man wieder, nur die Gebäude sind nur halbwegs ähnlich – das Spiel hat halt nicht so viele verschiedene Gebäudetypen als Vorgabe.
Der Dachsbau und Grünau sind nicht mehr mit drauf, die Karte ist nicht so groß, aber im Süden gab es noch den Wiedebachplatz.
Hat wirklich Spaß gemacht, habe viele Straßenbahnlinien nachgebaut. Allerdings wurde es etwas unrealistisch als ich doch wegen des großen Andrangs auch U-Bahn-Linien bauen mußte. Nun hat Leipzig jede Menge U-Bahnen. 😉 Habe es geschafft das 55% der Leipziger mit meinen Straßenbahn- und U-Bahnlinien gefahren sind.

Das Bild zeigt den Bahnhofsvorplatz mit Straßenbahn an der Haltestelle. Rechts unten liegt die Oper. Der Eingang zur U-Bahn ist unterhalb der Straßenbahnhaltestelle. Links unten auf dem Bild ist die Linienkarte – rot sind Straßenbahnlinien und grün sind die U-Bahn Linien.

Bahnhofsvorplatz mit Oper

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Computerspiel: Nahverkehr in Leipzig“

  1. Avatar von Gabi
    Gabi

    Sieht interessant aus. Das muss ich auch mal spielen.
    Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert