3.Tag

Habe heute doch verschlafen, bin erst um 7.30 Uhr munter geworden. Ich dachte in meiner schlimmen 2.Nacht brauche ich keinen Wecker und nun habe ich sogar durchgeschlafen.  Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich gestern noch lange Videos aus der ARD und ZDF Mediathek geschaut habe. Das Videostreaming funktioniert hier im Hotel wirklich gut, die Videoqualität ist hervorragend, man glaubt es kaum, soweit von Deutschland entfernt. Irgendwie haben die sich hier sehr verbessert. Vor 2 bis 3 Jahren ging das Internet hier noch sehr langsam und es hatte überhaupt keinen Spass gemacht.  Nun ist es besser als in machen Gegenden in Deutschland.
So eine Mediathek ist schon super, vor allem wenn man das Hauptabendprogramm nicht sehen kann. Zu dieser Zeit schlummert man in China besser im Bett. Man kann sich alles dann am nächsten Tag anschauen. Alle Deutschen hier in Shanghai werden sich freuen. Alle großen Nationen haben hier einige Fernsehprogramme im TV Kabel eingespeist, nur Deutschland nicht. Wir sparen wieder bei der „Propaganda“.
Heute Morgen beim Frühstück habe ich mich auch gefragt wo die deutsche Esskultur bleibt (soweit es die gibt). Für alle Nationen ist was beim Frühstück dabei, aber was ist mit Deutschland. Vor allem die Franzosen, Engländer, Japaner und Chinesen bestimmen das Frühstücksbuffet. Oder soll ich die kümmerliche Aufschnitt-Wurst den Deutschen zuordnen? Frankreich und seine Esskultur ist hier ganz klar dominierend. Deutsche Brötchen habe ich noch nie gesehen, immer nur Baguettes.
Wahrscheinlich ist Bier und das Oktoberfest das Einzige hier an deutscher „Kultur“

Heute Abend muß ich mal arbeiten, habe noch Audiokonferenzen per Computer. Internet geht ja hier prima.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „3.Tag“

  1. Avatar von P.Engmann
    P.Engmann

    Schön, Franki, Du lässt uns wieder alles fast miterleben. Wir werden ja nie dort hinkommen, so wissen wir aber wie diese Zweiräder rum fahren. Wenn nichts deutsches auf dem Buffet steht dann bedienst Du Dich sicher an dem französischen,
    oder?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert