Es ist ja nun zur schönen Regelmäßigkeit geworden, dass wir an der Müritz Urlaub machen. Diesmal wollten wir aber Paddeln und sind somit nicht direkt an die Müritz, sondern nach Granzow bei Mirow. Granzow liegt direkt am Müritz Nationalpark und ist ein guter Startpunkt für Exkursionen in den Park.
Wir hatten ein Apartment im Aparthotel Seepanorama gebucht. Es war ein sehr schönes Zimmer im Erdgeschoss mit Balkon und direkten Blick auf den See. Wir konnten direkt über den Balkon zum Strand gehen.

Das Hotel liegt mitten in einem Ferienpark mit Bungalows. Jede Menge Kinder sind dort mit ihren Kettcars rumgedüst – ein großer Spass für die Kinder.
Anreise war am Dienstag 18.8., ungefähr 14.30 Uhr sind wir angekommen. Natürlich haben wir gleich erst mal gebadet. Das Wasser war wirklich warm für einen See, ich schätze es waren so 22 bis 23 Grad. Der Sommer war aber auch insgesamt sehr warm und sonnig, so dass sich die Seen aufheizen konnten..
Am Mittwoch morgen ging es dann gleich los zum Paddeln. Allerdings hatten wir nicht mit so einem Ansturm gerechnet. Bei dem schönen Wetter wollten viele in den Nationalpark paddeln. Die Kanustation „Paddel Paul“ hatte kein Boot mehr für uns. Wir konnten aber für den nächsten Tag eins bestellen (wenn Oma und Opa kommen).
Die Kanustation an unserem Ferienpark hatte dann noch einen 3er Canadier für uns.Wir sind dann auch gleich los. Allerdings mehr als 2 Stunden habe wir bei der Sonne nicht durchgehalten.
Am Abend hat an der Strandbar und bei einem Lagerfeuer eine Band mit Songs aus den 70er und 80er Jahren gespielt. Dazu haben wir uns bei der schönen Stimmung ein paar Caipis an der Bar gegönnt.

Am Donnerstag sind dann Oma und Opa Kockegei in Granzow zu Besuch gekommen und wir haben eine gemeinsame Kanufahrt im 4er Canadier gemacht. Wir haben alle ganz schön im Boot gewackelt, das war recht ungewohnt. Oma hat über unsere Paddeltour in ihrem Blog unter Kockegei.de geschrieben.
Zum Mittagessen sind wir in ein Restaurant im Ferienpark.
Der Freitag war ein Relaxtag mit viel baden und faul rumliegen. Am Sonnabend sind wir dann nach Waren zum shoppen – mittlerweile haben wir da ja schon unsere Lieblingsgeschäfte. Allerdings haben wir diesmal keine Klamotten gefunden, die hatten schon auf Wintermode umgestellt.
Zum Mittagessen sind wir zum Hafen von Zierzow gefahren, denn dort hatte ich bei meiner Fahrradtour rund um die Müritz im vorigen Jahr ein schönes Fischrestaurant gesehen. Wir haben dann aber nur am benachbarten Kiosk ein Fischbrötchen mit frisch geräucherten Fisch gegessen (Gabi mit Stör und ich mit Forelle). Dazu gab es noch ein Bier. Am Kiosk haben wir aber auch einen geräucherten Aal (für Opa) und 2 Lachsforellen mitgenommen. Eine Lachsforelle gab es zum Abendessen, die Zweite ging nach Berlin.
Am Sonntagmorgen war dann Abreise. Es ging direkt von Granzow nach Zepernick in den Garten.
Schreibe einen Kommentar