1.Tag in Doha

Heute Morgen habe ich ausgeschlafen, bin erst um 8 Uhr aufgestanden (ist ja schließlich Sonntag). Die Nacht habe ich recht gut geschlafen, obwohl die Klimaanlage ständig lief und krach machte. Ohne Klimaanlage kann hier sicherlich keiner schlafen, auch Nachts ist es noch über 25 Grad.
Frühstück war wieder standesgemäß mit Rührei und Baguette mit viel Käse. Gut das es weltweit in den Hotels immer ein ähnliches Frühstück gibt, zumindest für die westlichen Gäste. Nur muß ich dem Koch an der Pfanne morgen noch sagen, dass er ein Ei mehr nehmen soll.
Unser Büro habe ich schnell gefunden und wurde dort auch schon erwartet. Mit dem Chef  hier in Doha habe ich eine Stunde gesprochen um alles was ich brauch vorzubereiten. Er hat auch gleich alle Jungs zusammengetrommelt und noch am Vormittag sind wir zur Besichtigung unserer Funkstationen hier in Doha aufgebrochen.
Die erste Station war nicht weit weg. Vom Dach des Hauses mit unserer Antenne habe ich dieses Foto von Doha gemacht.
DSC00724Allerdings war es dort oben wirklich schön warm, Temperatur 30 Grad, mit viel Sonne und etwas schwül. Meine Kollegen meinten, dass es im Sommer dort oben 55 Grad sei und ich Glück hätte im Winter da zu sein.Überall ist es staubig und Bäume und Gras überleben nur wenn ständig gegossen wird.
Eine zweite Funkstation haben wir dann noch weiter draußen, in einer Villen Gegend besichtigt. Ungefähr eine Stunde Fahrzeit haben wir dahin gebraucht.
Um 16 Uhr waren wir wieder im Büro und ich habe noch meine E-Mail angeschaut.
Zum Mittagessen habe ich wirklich nichts gebraucht, wir haben bei der Hitze nur Wasser getrunken.

Jetzt am Abend habe ich noch einen Spaziergang auf der Küstenpromenade gemacht. Vom Persischen Golf her kam ein leichter Wind, der das Spazieren wirklich erträglich gemacht hat. Allerdings ist es hier schon dunkel und man sieht nicht mehr so viel. Von der Promenade bin ich dann noch in die Stadt abgebogen, auf den Souq Waqif, einen traditionellen Markt.
DSC00770Einheimische darf man hier nicht so fotografieren, vor allem Frauen nicht. Da muß man etwas aufpassen. Auf dem Markt waren aber viele Ausländer, da kann man etwas mehr fotografieren. Allerdings waren es nicht so viele Touristen, mehr solche Typen wie ich. Katar ist scheinbar nicht unbedingt ein Touristenziel, obwohl man im Winter hierher kommen soll (im Sommer hält man es hier ja auch nicht aus).
In einem kleinen Restaurant habe ich eine BBQ Pizza mit Chicken gegessen und dazu eine Cola getrunken. Denn eins gibt es hier nicht: Bier, das heißt überhaupt keinen Alkohol. Somit würde Opa hier nicht überleben. Es ist schon merkwürdig die alten Herren zusammen im Restaurant sitzen zu sehen und die trinken da nur Wasser oder einen Tee. Auch im Supermarkt habe ich kein Bier oder Wein gesehen. Das verbietet halt deren Religion. Ab und zu schreit auch mal der Iman von seiner Moschee herunter, die es hier an jeder Straßenecke gibt. Die nutzen dazu wahrscheinlich schöne große Verstärker, denn sein Gesang (oder was das auch ist) ist richtig laut.

So, nun werde ich zum Einschlafen noch die Tagesschau angucken. Morgen muß ich wieder 9 Uhr im Büro sein.
Werde aber noch ein paar weitere Bilder in die Familien-Cloud laden.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

2 Antworten zu „1.Tag in Doha“

  1. Avatar von Dachs
    Dachs

    Was soll denn das, mein Sohn? Ich kann ohne Alkohol nicht leben? Na gut, ein Bierchen würde mir schon fehlen. Oder zwei.
    Pass nur auf, dass dich keiner kidnept. Tschüss Opa.

  2. Avatar von Uschi
    Uschi

    Wieder eine ganz andere Welt! Sehr interessant sind auch die Fotos in der Cloud.
    Tschüss und alkoholfreie Grüße aus Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert