Shanghai 4.Tag

Konnte heute nur bis 5 Uhr schlafen, war dann putzmunter. Also bin ich aufgestanden, habe meine E-mails gecheckt und bin dann um 6.30 Uhr zum Frühstück.
Kurz nach 7 Uhr ging es dann auch schon los zur Arbeit. Das war für Chinesen noch sehr früh, d.h. es war noch nicht viel los auf den Straßen. Allerdings ein paar Gruppen gab es schon, die ihre Gymnastik, oder besser Shi Gong Übungen mitten auf der Einkaufsstraße gemacht haben. Um 8 Uhr sind es mehr Gruppen, dann ist die Straße voll. Allerdings machen das meißt nur die älteren Leute.Im U-Bahnhof war zur frühen Stunde das Personal zur „Vergatterung“ in Reih und Glied angetreten und übte die Handbewegungen zur Führung der Menschenströme. Das geht hier schon sehr preußisch zu. D.h. wer Menschenmassen mag sollte unbedingt China besuchen und vorallem die U-Bahn. Shanghai hat 21 Millionen Einwohner und die wollen scheinbar alle die U-Bahn benutzen. Da ist Berlin dagegen wirklich nur ein Provinznest und Leipzig ein Dorf.
Die vielen Menschen wollen natürlich auch beschäftigt werden, deshalb gibt es hier viele Leute die ständig die Straße säubern und die vielen Pflanzen an den Straßen und Parks betreuen. Shanghai ist schon sehr sauber. Auch gibt es hier so gut wie keine Kriminalität. Das machen die schon ganz prima, jeder wird beschäftigt, auch wenn es die sinnlosesten und unterbezahltesten Arbeiten sind. Aber die Leute empfinden sich als wichtig und nützlich, z.B. bei der Taschenkontrolle am U-Bahn Eingang oder am Fußgängerüberweg an der Kreuzung, etc. Überall wird man zurecht gewiesen – es gibt die absurdesten Jobs. In einer westlichen Demokratie geht so eine Arbeitskräfteplanung sicherlich nicht.

Ich habe heute usere Produktion in Shanghai besucht und mit den Leuten dort Meetings gehabt. Um 17 Uhr war dann Ende des Arbeitstages. Um 18 Uhr war ich wieder im Hotel. Viel Rotwein habe ich heute nicht getrunken – man kann (sollte) ja nicht jeden Tag. 😉 Morgen muß ich nun wirklich früh raus , da um 8.30 Uhr das erste Meeting angesetzt ist. Also ist heute bald Schluß.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

4 Antworten zu „Shanghai 4.Tag“

  1. Avatar von Uschi
    Uschi

    Ist schon sehr interessant, was Du dort bei den Chinesen erlebst. Aber unsere niedliche Provinz-Hauptstadt ziehe ich mir doch einer solchen Megametropole vor.

  2. Avatar von Dachs
    Dachs

    Bin geleidigt….Leipzig ein Dorf!? Hier schneit es wenigstens.

  3. Avatar von Kristina
    Kristina

    Hallo Frank,
    liebe Grüße aus dem verschneiten Dorf Leipzig 😉 Ist schon interessant, was bei dir so los ist. Wenn du so durch die Straßen bummelst, fällst du bestimmt besonders auf!? Die U-Bahnfahrten könnte ich mir in Deutschland überhaupt nicht so kontrolliert und friedlich vorstellen, wie du von Shanghai berichtest. Hier würde das dichte Gedränge doch sofort in Streiterein und schlimmeren ausarten.
    Ich wünsche dir noch ein paar schöne Tage und freue mich schon auf deinen nächsten Bericht. Ich muss jetzt auch auf Arbeit los. Ich fange heute mit der Oma an. Die hat z.Z. Rückenschmerzen und da freu ich mich schon, dass ich sie gleich etwas ärgern darf. 🙂 LG Kristina

  4. Avatar von Elke
    Elke

    Hallo lieber Frank,
    das ist schon erstaunlich wo Du dich über all rumtreibst. Shangai ist ja wirklich eine andere Welt. Wir frieren hier noch immer bei Minusgraden und hoffen , dass es Ostern etwas wärmer wird. Ich denke schon ans Angrillen.
    Tschüß Deine Schwerster.

Schreibe einen Kommentar zu Elke Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert