Heute war ich wieder um 8 Uhr der Erste im Büro, habe das Licht angemacht. Die chinesischen Schlafmützen trudeln immer um 8.30 Uhr ein. Deren Arbeitszeit geht dann bis 17 Uhr (mit 30 Minuten Mittagspause). Insgesamt haben die auch nur 15 Tage Urlaub, allerdings etwas mehr Feiertage als wir, aber nicht viel mehr.
Der Morgen ging schon gut los, zum Aufstehen gab es ein Gewitter und viel Regen. Also habe ich ein Taxi direkt vom Hotel genommen und bin nicht U-Bahn gefahren. Die Wetterfrösche hatten solch ein Wetter nicht angesagt. Am Vormittag wurde es dann aber etwas besser und die Sonne kam halbwegs raus.
Den Vormittag habe ich bei einer Firma verbracht die unsere Technik repariert. Die haben mich wie einen VIP behandelt. D.h. mit Limousine abgeholt und beim Empfang stand ein mehrköpfiges Komitee bereit. Habe mit denen erst eine Besprechung gemacht und danach durfte ich mir die Reparatur anschauen. Zum Schluß wollten sie unbedingt noch mit mir ein Gruppenfoto machen. Ich wurde auch zum Mittagessen eingeladen, dass ich aber diesmal ganz höflich abgelehnt habe. Denn sonst kommt mein ganzer Zeitplan durcheinander. Denn diese Business Essen dauern immer ewig und ich wollte eigentlich heute den halben Nachmittag freinehmen. Wenn ich schon immer als Erster komme und als Letzer gehe, dann steht mir das glaube ich zu. Wir haben dann noch schnell in der Alcatel Kantine was gegessen.
Danach habe ich noch schnell meine E-Mails beantwortet und mich von meinen Jungs verabschiedet. Die werden wahrscheinlich froh sein, dass ich wieder weg bin. Denn ich habe die die ganze Woche auf Trab gehalten. Die mußten teilweise auch zu allen meinen Meetings mitkommen. Zusätzlich habe ich die auch noch für dieses Wochenende zur Arbeit verdonnert. D.h. die haben nicht mal mehr ein Wochenende wegen mir.
Immerhin haben sie bedauert, dass ich nur eine Woche da bin, ich sollte länger bleiben. Wahrscheinlich war das auch ehrlich gemeint, denn wir haben doch ein recht freundschaftliches Verhältnis.
Kurz nach 15.30 Uhr war ich wieder in meinem Hotel. Nach einer kurzen Ausruhpause habe ich mich wieder ins Getümmel gestürzt und bin etwas durch die Stadt gebummelt. Der Besch der Aussichtsplattform mußte ausfallen, denn es war ziemlicher Nebel.
Ich hatte aber auch keine Lust was zu kaufen, bin nur so durch die Einkaufstraßen und Kaufhäuser gelaufen. War auch in einem internationalen Supermarkt und habe die Preise verglichen. Es kostet alles ungefähr wie in Deutschland, allerdings sind die Weine schweineteuer. Da gibt es keinen unter 10 Euro. Allerdings bekommt man Schnaps billiger. Die Chinesen trinken aber fast keinen Alkohol. Die stehen mehr auf Tee und Wasser.
Gut das ich den Rotwein immer umsonst im Hotel bekomme – auch heute wieder.
So nun will ich noch mein Hotelzimmer bezahlen gehen, denn morgen früh geht es zeitig los. Um 7 Uhr muss ich das Hotel verlassen und mich in Richtung Flughafen begeben. Um 9.50 Uhr (in Deutschland um 2.50 Uhr) geht mein Swiss Air Flug zurück nach Zürich. Um 18.05 Uhr lande ich dann in Stuttgart. Bis dann!
Shanghai 6.Tag
von
Schlagwörter:
Kommentare
3 Antworten zu „Shanghai 6.Tag“
-
Schade, dass aus dem Besuch der höchsten Plattform der Welt nichts wurde.
Wir wünschen Dir einen guten Rückflug. -
Hier ist ja was los, die ganze Familie tummelt sich auf deinem Blog. Deine Berichte sind aber wirklich auch sauinterssant und gut geschrieben. Schön, dass du wieder kommst, aber wir alle haben nichts mehr zu lesen.
Wünschen guten Flug! Habe mir heute ein Osterwasser gekauft, was….?? Nee,nee, da kommt ihr alle her. Tschüss, dein Papa. -
Nun müssen die schwarzhaarigen Zwerge wieder ohne dich auskommen. Aber dein nächster Besuch wird sicherlich schon emsig vorbereitet 🙂 Dann wünsch ich dir einen angenehmen, turbulenzfreien Flug und dass du dich schnell wieder an die deutsche Zeit gewöhnst.
LG und bis zum Sommer dann, Kristina 😉
Schreibe einen Kommentar zu Dachs Antworten abbrechen