Gestern hat ja Oma Uschi in ihrem Blog schon von unserer Abfahrt mit dem Wohnmobil berichtet. http://www.kockegei.de/.
Die Fahrt mit dem Wohnmobil war recht super, schön entspannt mit 12o über die Autobahn. Um 19 Uhr sind wir auf unserem Camingplatz am Woblitzsee angekommen. Dort waren wir vor genau 20 Jahren mit unseren Kindern schon einmal, Steffi war da gerade mal 1 Jahr alt.
Leider hat es bei unserer Ankunft geregnet, wir haben aber trotzdem einen schönen Platz mit Blick auf den See gefunden. Das Wohnmobil war schnell mit Strom versorgt und es gab Abendbrot mit drei Flaschen Berliner Pils plus Würstchen.
Danach war mit uns nicht mehr viel anzufangen, wir waren richtig müde und dazu regnete es noch draußen.
Heute am Vormittag haben wir eine Platz Besichtigung gemacht. Beim Hochseilgarten war richtig was los, so dass wir längere Zeit zugeschaut haben. Zum Mittag gab es eine Bockwurst und Fischbrötchen am Kiosk.
Um 14.30 Uhr standen wir vor der Kanustation und liehen uns ein Kanu, besser gesagt ein Canadier für zwei Personen. Da wir noch nie mit so was gepaddelt haben waren die ersten Minuten nicht einfach. Aber nach einiger Zeit hatten wir etwas den Dreh raus und sind zügig vorwärts gekommen. Über die Havel sind wir nach Zwenzow gepaddelt. Es ging doch recht einfach und es war auch sehr entspandend. Unterwegs haben wir an Oma Uschi gedacht, die hätte sicher die vielen Seerosen fotografiert.
Um 17.30 Uhr waren wir von unserer Paddeltour zurück. Morgen wird uns sicherlich der Muskelkater plagen.
Jetzt sitzen wir gerade im Campingplatzrestaurant und trinken ein Lübzer.
Auf dem Campingplatz am Woblitzsee
von
Schlagwörter:
Kommentare
Eine Antwort zu „Auf dem Campingplatz am Woblitzsee“
-
Wir hätten mal doch mitkommen sollen! Weiterhin schöne Urlaubstage.
Schreibe einen Kommentar zu Uschi Antworten abbrechen