Autor: Falk

  • Podestbau

    Nachdem ich nun einen Kleiderschrank und Kommode in meiner neuen Wohnung wieder aufgebaut habe, ist nun der Bau eines Podests auf meiner Tagesordnung über die Osterfeiertage.

    Meine Matratze plus Lattenrost möchte ich in diese Podest einbauen und am Fußteil Platz für einen kleinen Liegesessel bieten.

    Unterkonstruktion des Podests:

    Mit verlegten Sperrholzplatten als Deckplatte:

    Die Sperrholzplatten müssen nun noch mit der Unterkonstruktion verschraubt werden, der Lattenrost unter meiner Matratze eingesetzt und Laminat darauf verlegt werden. Ich nutze meine Feiertage also noch fleißig mit heimwerkern.

    Der Leipziger Werkzeugkoffer macht sich schon bezahlt!

  • Falk hat’s geschafft

    Heute Nachmittag habe ich die letzte Hürde meines Bachelor-Studiums genommen. Nun habe ich alle nötigen Klausuren geschrieben, meine Bachelorarbeit abgegeben und vor ein paar Stunden die Präsentation zu meiner Bachelorarbeit gehalten. Somit ist das Bachelor-Studium für mich abgeschlossen und die Verleihung des Titels „Bachelor of Science“ (Bachelor der Wissenschaften) ist nur noch reine Formsache.

    Meinem Vortrag haben heute, neben ein paar Studenten, der Leiter meines Studiums und der Chef meines Betreuers gelauscht. Da bin ich dann schon etwas nervös geworden. Man will seine Arbeit ja auch gut verkaufen. Aber es ist alles super gelaufen und ich habe nach meinem Vortrag noch den Interessierten alles etwas näher erklären müssen. Gerne könnt ihr auch einen Blick auf meine Präsentation werfen, die ich euch hier angehängt habe. Bachelorarbeit – Präsentation

    Nun fällt mir bei einem leckeren Feierabendbier auch der letzte Stein vom Herzen. Einen schönen Urlaub kann ich mir dennoch nicht gönnen, da bald mein Master-Studium in Mechatronik beginnt, für das ich erst vor einigen Wochen eine Zusage erhalten habe. Um den Bachelor und Master etwas einsortieren zu können: Man sagt, der Master ist ungefähr mit dem Dipl.-Ing. gleichzusetzen. Bis ich allerdings so weit bin, müsst ihr euch noch bis voraussichtlich Sommer 2016 mit mir gedulden.

    Ich freue mich dennoch, dass ich diese Zwischenetappe nun nach 3 Jahren des Mathematik-, Maschinenbau-, Elektrotechnik- und Informatiklernens erreicht habe.

  • Falk zieht um

    Ich habe mich entschieden, schon recht früh in die neue Wohnung umzuziehen. Das hängt weniger mit dem schon funktionierenden Kabelanschluss zusammen, sondern eher an der ruhigeren Lernatmosphäre, da noch recht wenig Hobbyheimwerker ihre Wohnung einrichten und meine Klausuren wieder im Wochentakt anstehen.

    Deshalb habe ich schon letztes Wochenende Papa dazu gedrängt mit mir zum Ikea zu fahren. Es ging um Millimeter, als wir den neuen Kleiderschrank und den neuen Schreibtisch in möglichst einer Ladung aus dem schwedischen Möbelgeschäft abtransportieren wollten. Durch geschickte Kofferraumausnutzung haben wir es selbstverständlich mit geschlossener Kofferraumklappe geschafft und ohne den kleinen Falk beim schwedischen Kinderparadies stehen lassen zu müssen.

    Die Wochenendtage bis einschließlich heute verstrichen mit Aufbau-, Ausräum- und Einräumarbeiten recht zügig, sodass heute endlich die erste Nacht in der neuen Wohnung verbracht werden kann.

    Die Wohnverhältnisse derzeit sind noch recht spartanisch, aber da nun sogar auch der Kabelanschluss schon funktioniert, hat meine neue Wohnsituation manchen Studentenwohnungen schon etwas voraus. Mahlzeiten gibt es nicht aus der studentischen Gemeinschaftsküche auf dem Gang, sondern nach einem kurzen 500m Parkspaziergang bei Mama. Für das Wohl des Studenten ist also auf jeden Fall gesorgt und führt hoffentlich zu erfolgreichen Klausuren in den nächsten 4 Wochen.