Wir sind gut in der Domnikanischen Republik angekommen. Allerdings war die Reise doch etwas anstregend mit ihrer Gesamtdauer von 24 Stunden. 5.30Uhr sind wir am Montag aufgestanden und um 5.30 Uhr deutscher Zeit waren wir endlich im Bett. Vorallem die lange Fahrt vom Flughafen Poerto Plata bis zum Hotel mit fast 4 Stunden war doch stressig. Auch der Zwischenstop in Antigua hat zur Verlängerung der Reise beigetragen, war aber ganz interessant. Die Insel ist in der Breite nur etwas größer als die Landebahn. Es sind auch nur wenige Leute dort ausgestiegen.
Am Flughafen in Poerto Plata mußten wir dann feststellen, dass Gabi’s Koffer nicht da war. Ganz am Ende der Kofferausgabe war dann aber ein ähnlicher Koffer noch auf dem Laufband (selbe Marke, selbes Modell und selbe Farbe). Da hat so eine Trantüte den falschen Koffer mitgenommen. Wir haben alles am Flughafen gemeldet und die Fluggesellschaft muß uns nun den Koffer ins Hotel nachsenden, wenn er denn wieder auftaucht.
Heute nun hat die Trantüte den Koffer zum Flughafen zurückgebracht, will allerdings nicht die Kosten des Transports unseres Koffers zum Hotel bezahlen. Dass sind auch 200 Euro, wir sind ja 4 Stunden vom Flughafen entfernt. Bis heute Abend ist der Koffer noch nicht angekommen, morgen wurde uns versprochen. Leider hat aber Gabi solange keine Sachen, vorallem der fehlende Badeanzug schmerzt. Sie hat ihre Sachen von der Reise gewaschen, ein T-Shirt von mir an und läuft in gekauften Badelatschen und einem Pareo herum. Fällt nicht weiter auf, denn das ist hier mehr eine Ferienanlage als ein 5 Sterne Hotel, alles sehr leger.
Insgesamt ist das Hotel ganz in Ordung, sehr gepflegt, alles tiptop. Was uns stört sind nur die vielen Menschen, es ist schon ziemlich voll hier. Auch sind das hier alles richtige Pauschaltouristen, irgendwie fehlt da der Stil. Anstehen zum Essen muß man auch, d.h. um ins Restaurant zu kommen. Aber das Essen ist sehr lecker und vielfältig.
Heute war ich zum erstenmal im Meer baden (Gabi hat ja keinen Badeanzug), das Wasser ist so warm wie in meiner Schwimmhalle.
Ansonsten haben wir den Tag zur Aklimatisierung genutzt um uns an die 30 Grad und die hohe Luftfeuchtigkeit anzupassen. Das klappt ganz gut, wir haben eigentlich keine Probleme.
Heute soll es etwas eher als gestern ins Bett gehen, aber einen Caipi an der Bar werden wir uns noch gönnen.
Karibik Urlaub hat begonnen
von
Schlagwörter:
Kommentare
3 Antworten zu „Karibik Urlaub hat begonnen“
-
Danke für euren Bericht. Der Urlaub hat ja nun leider nicht gut angefangen. Wir hoffen, dass sich der Koffer bald meldet. Dass dort so viele Leute sind, hattet ihr
doch vermeiden wollen. Ihr lebt euch sicher noch ein.
Schöne Tage wünschen wir. -
Ganz schöner Mist mit dem Koffer. Ist schon hart, dem Mann beim Baden zusehen zu müssen!
-
Hallo ihr beiden. Wir wünschen euch einen schönen Karibikurlaub. Sicher hat Gabi nun auch ihren Koffer. Wir wussten ja gar nicht, dass ihr euch so weit in der Welt rumtreibt.
Frank hat zwar mit Mathias gesprochen, aber da ging es ja wieder mal um technische Probleme mit dem Telefon. Wir waren heut auch ganz weit weg. Nämlich in Australien.Wir haben uns im Gasometer das Barriereriff angesehen. Wunderschön und sind gar nicht nass geworden!
Schreibe einen Kommentar zu Uschi Antworten abbrechen