Seminar in Reutlingen

So, heute sind wir mit unserem mächtigen Schulungsprogramm früher als geplant fertig geworden. Es ist jetzt 17:30 Uhr und noch etwas Zeit bis zum Abendbrot. Deshalb kann ich mir etwas Zeit nehmen und ein wenig berichten.

Ich bin auf Empfehlung meiner Stuttgarter Kollegen ein einem kleinem netten Hotel im Dorf Mähringen bei Reutlingen untergebracht. Das Zimmer ist klein, zweckmäßig, kein Luxus, aber OK. Das Essen im Hotel-Restaurant ist sehr gut. Es gibt kostenloses WLAN – was braucht man mehr. Mein Fenster geht leider auf die Vorderseite des Hauses. Deshalb weckt mich der durch die einzige Hauptstraße donnernde Verkehr jeden Morgen pünktlich um 6 Uhr. Es ist schon erstaunlich, wie viel Verkehr doch durch so ein kleines Dorf rauschen kann.

Auf Grund des täglich schönen Wetters habe ich mich entschieden, morgens nach dem Frühstück gemütlich vom Hotel in die KV nach Reutlingen zu laufen. Das sind ca. 25 Minuten gemütlicher Fußweg über einen asphaltierten Feldweg entlang eines Naturschutzgebietes mit Streuobstwiesen. Mit mir sind dort auch einige Fahrradfahrer unterwegs.

Der Weg vom Hotel zum Seminar entlang des Naturschutzgebietes. Blick zurück nach Mähringen.
Der Weg vom Hotel zum Seminar entlang des Naturschutzgebietes. Blick zurück nach Mähringen.

Wir sind 20 neue, meist jüngere, Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Abteilungen aus Stuttgart, Reutlingen, Karlsruhe und Freiburg, die in 4 vollen Tagen einen kompakten Überblick über die „Machenschaften“ der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg erhalten. Es erscheinen unter anderem Vorstandsmitglied, Geschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter und Fachreferenten aus den Fachbereichen und erklären uns mal mehr und mal weniger fesselnd die Aufgaben von den Bereichen wie dem Vertragswesen, Zulassung, Sicherstellung, Beratung, Abrechnung, Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätssicherung Unternehmensentwicklung. Die Verantwortlichen aus der Abteilung Personalentwicklung nennen das Ganze auch Druckbetankung. So könnt Ihr es Euch auch vorstellen. Die Palette reicht von langweilen Frontalunterricht zur Geschichte und Öffentlichkeitsarbeit über den sehr amüsanten Vortrag zur Qualitätssicherung bis zu Rollenspielen und Quizz beim Vertragswesen.
Die erste Nacht konnte ich wieder kaum schlafen, weil das Hirn mit den vielen neuen Informationen überfordert ist. Ich bin ziemlich kaputt.

Wir sitzen abends noch in kleiner gemütlicher 5er-Runde beim Gläschen zum Abendbrot im Hotel zusammen. Eine Finanzfrau aus der Pfalz, ein Jurist aus der Zulassung aus dem Hohenlohischen, ein ITler aus Freiburg und ein junger Abrechnungsberater aus Stuttgart und ich.

Morgen ist zum Glück der letzte Tag. Einziges Thema ist die Abrechnung. Zum Abschluss noch eine Feedbackrunde. Dann ist Wochenende.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Seminar in Reutlingen“

  1. Avatar von Uschi
    Uschi

    War noch sicher mal eine willkommene Abwechslung. Nun wünschen wir dir ein erholsames Wochenende.

Schreibe einen Kommentar zu Uschi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert