Heute ist nicht viel passiert. Ich habe ausgeschlafen bis halb 9 und bin dann gemütlich Frühstücken gegangen. Ist schon schön, wenn man nichts machen braucht, nur essen. Danach habe ich weiter an meiner Präsentation für Montag gearbeitet. Das hat allerdings bis um 5 Uhr Nachmittags gedauert. Mittagessen habe ich ausfallen lassen.
Leider wird es hier schon um 18 Uhr dunkel, da war halt nicht mehr viel mit Sonne als ich in den Pool bin. Aber kalt war es da nicht, schöne angenehme 28 Grad hat es hier Abends. Konnte mich deshalb auf der Pool-Liege auch schön trocknen lassen.
Heute ist sowieso nichts los in Hanoi, es ist Trauertag, da heute der große General aus dem Krieg beigesetzt wird. Die haben sogar alle Fernsehsender abgeschaltet. Bis auf Einen, der überträgt die Trauerfeierlichkeiten. Er ist 102 Jahre alt geworden, da kann man auch viele Filme über sein Leben zeigen. In der Zeitung steht welche Kommunistische Parteien weltweit kondoliert haben. Ist hier halt so wie früher.
Morgen, wenn die Straßensperren aufgehoben sind, will ich mal die Altstadt von Hanoi besichtigen. Dann gibt es auch wieder Bilder.
Will nun noch ein bisschen deutsches Fernsehen aus der ZDF Mediathek schauen. Wenigsten geht das Internet heute einigermaßen schnell dafür.
6.Tag in Hanoi
von
Schlagwörter:
Kommentare
2 Antworten zu „6.Tag in Hanoi“
-
Hallo Papa,
im Süden Deutschlands ist richtig doofes Wetter. Da will man am liebsten gar nicht raus.
Habe heute mit Falk den restlichen Sperrmüll von meinem alten Schrank& Bett weggebracht. Du wirst staunen wie mein „neues Zimmer“ aussieht.
Das Bild mit den Schulkindern find ich richtig klasse, schau es mir immer gleich an, wenn ich den Blog öffne. Bin gespannt auf die Bilder von der Altstadt. -
Hallo Frank, Deine Tochter hat recht, das Bild mit den Schulkindern ist das Bild des jahres. ich habe es ausgedruckt auf Fotopapier. Es ist mir gut gelungen. Interessant war auch Dein Bericht über das Fahrverhalten der Vitschis. Lustig ! Jetzt treffe ich mich mit Tina und Mathias um das wasser im Garten abzulassen. Lehrvorführung!
Tschüss Oma und ich.
Schreibe einen Kommentar zu Dachs Antworten abbrechen